DER HERR DER RINGE

 

 

ÜBUNGEN ZUM HERRN DER RINGE

JOHN RONALD REUEL TOLKIEN

 

Der Herr der Ringe

JRR Tolkiens Werk, ein Klassiker der fantastischen Literatur wurde 1954 bis 1955 in England veröffentlicht. Die über 1000 Seiten der Trilogie wurden in viele Sprachen übersetzt .Das Werk ist in vielen Ländern zum Bestseller geworden.
Seit Dezember 2001 gibt es jetzt auch den Film dazu mit demselben großen Erfolg wie die Bücher. Peter Jackson drehte die drei Teile in Neuseeland. Die zwei anderen Teile folgen im Dezember 2002 und 2003.


Der Roman „Herr der Ringe“ spielt in einer imaginären Welt, in einem fiktiven Land, auf einem fiktiven Planeten (Mittelerde).Die Personen sind merkwürdige Kreaturen : Trolle, Elben (starke, edle Krieger), Zwerge, Orks, Zauberer, Ents und Hobbits. Das sind kleine rundliche Leute, die in dem idyllischen, friedvollen Land namens Auerland leben.


Die Hauptperson der Trilogie ist der Hobbit Frodo. Eines Tages schenkt ihm sein Onkel Bilbo (an seinem 111. Geburtstag) einen goldenen Ring. Frodos Freund, der Zauberer Gandalf weiß , welche Macht dieser kleine Ring haben kann. Sauron, der böse Herrscher von Mordor, könnte mit diesem Ring ganz Mittelerde unterwerfen. Er darf diesen Ring also auf keinen Fall in seine Hände bekommen. Ein Konzil beschließt, daß der Ring der Macht zerstört werden muß und zwar in den Bergen von Feuerberg, im Lande Mordor, wo der Ring geschmiedet wurde.


Neun Personen sollen diese Aufgabe lösen : Der Hobbit Frodo und seine drei tollpatschigen Freunde, Gimli der Zwerg, Legolas der Elb, Gandalf der weise Zauberer und zwei Menschen. Auf der Reise nach Mordor in das Reich des Bösen werden sie von Schwarzen Reitern verfolgt. Aber das ist nur der Anfang von vielen gefährlichen Abenteuern auf ihrem Weg durch scheinbar friedliche Wälder, eisige Berge und gigantische Höhlen.


Der Film soll der größte Film aller Zeiten werden. Er hat viele Spezialeffekte und Computeranimationen, viele intensive Farben. Trotz der dramatischen Geschichte überrascht uns Jackson immer wieder mit seinem Humor. Der Zuschauer muß lachen und dann wieder Angst haben. Alle Tolkien-Fans sind froh über diesen großen Fantasyfilm und freuen sich schon auf den nächsten.

 

retour à la page d'accueil

 
cité scolaire | nos pages | le personnel | informations | voyages et sorties | à télécharger