RITA SEIDEL

 

 

Herkunft und Ort :

Rita wurde 1940 geboren und kommt aus Böhmen. Sie ist mit ihrer Mutter nach Deutschland geflohen und wohnt mit ihr in einem Dorf bei ihrer Tante. Dieses Dorf befindet sich in der DDR. Dann zieht Rita um : sie wohnt bei Manfred und seinen Eltern in der Stadt Halle. Sie ist zaghaft mit Herrn und Frau Herrfurth und denkt, dass sie ein bisschen komisch sind. Ihr neues Leben in der Stadt ist ganz anders als in dem Dorf : "Hier achtet keiner auf keinen".

Familie :

Ritas Vater wird im Krieg vermisst. Er war Kunstmaler auf Mokkatassen. Sie wohnte mit ihrer Tante und ihrer Mutter, die in den Feldern und dann in einer Textilfabrik arbeitete. Aber jetzt ist sie krank, also kann sie nicht mehr arbeiten.

Freunde :

Das Mädchen ist in Manfred verliebt: er ist ihre erste Liebe. Rita "ist nicht einsam gewesen ", "alle haben sie gern": sie hat viele Freunde, wie Marion (die Friseuse), Meternagel, Wendland, Schwarzenbach... Ihr Umfeld sind die Brigade Ermisch, Manfreds Familie und die Leute im Lehrerinstitut.

Kinderzeit und Beruf :

Als sie fünf war, ist sie aus Böhmen geflohen. Sie war eine sehr gute Schülerin aber sie musste die Schule verlassen als sie 17 war wegen der Krankheit ihrer Mutter. Dann arbeitete sie in einem Versicherungsbüro aber es war sehr langweilig. Dann nahm sie die Entscheidung Lehrerin zu werden. Also jetzt ist sie im Lehrerinstitut und sie muss ein Praktikum machen. Sie arbeitet in einem Waggonwerk. Aber sie versteht nicht "das Primitivste von den Arbeitsvorgängen" und sie stört die Männer, mit denen sie arbeiten soll, weil sie eine Frau ist (das heißt, dass sie keine Kraft hat ) und weil sie nichts von diesem Breuf weiß.

Konflikte :

Sie hat schlechte Beziehungen mit Manfreds Mutter, die mit ihr böse ist, weil sie nicht will, dass Rita ihren Sohn wegnimmt.

Geistige Entwicklung und Krankheit :

Sie vergeudet ihre Kraft und ist also sehr müde. Sie war im Krankenhaus, weil sie einen Unfall gehabt hat (und das macht ihr immer noch Angst). Sie ist physisch gesund aber psychisch krank. Die Gründe sind zuerst der Schock aber auch Manfreds Fortgehen. Sie ist deprimiert und weint oft... Sie war ein harmloses Mädchen aber ist erwachsen geworden : jetzt kennt sie das Leben.