CHRISTA WOLF Lebenslauf
|
Erzählerin | Autobiographische Elemente in der Erzählung | |
Geburt | Am 18. März 1929 in Landsberg an der Warthe (heute Polen) |
1945 Flucht vor der Roten Armee nach Mitteldeutschland wie Rita Seidel |
Studium |
1949 - 1953 : Studium der Germanistik und Literaturwissenschaft in Jena und Leipzig 1959 Betriebspraktikum im AmmendorferWaggonbau |
Betriebspraktikum im Waggonbau wie Rita Seidel |
Beruf |
Nach dem Erfolg von "Der geteilte Himmel" |
|
Familie |
1951 : Heirat mit dem Schriftsteller Gerhard Wolf. 1952 : Geburt ihrer Tochter Annette 1956 : Geburt ihrer Tochter Katrin "Katinka" |
|
Werke |
1961 Moskauer Novelle 1963 Der geteilte Himmel 1968 Nachdenken über Christa T. 1983 Kassandra 1996 Medea 2003 Ein Tag im Jahr |
|
Literaturpreise |
1963 Heinrich Mann Preis 1964 Nationalpreis 3. Klasse der DDR 1980 Georg Büchner Preis 2002 Deutscher Bücherpreis
|